Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/v117541/index/wp-settings.php on line 472

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/v117541/index/wp-settings.php on line 487

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/v117541/index/wp-settings.php on line 494

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/v117541/index/wp-settings.php on line 530

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl(&$output) in /www/htdocs/v117541/index/wp-includes/classes.php on line 594

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl(&$output) in /www/htdocs/v117541/index/wp-includes/classes.php on line 594

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/v117541/index/wp-includes/classes.php on line 594

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_el() should be compatible with Walker::end_el(&$output) in /www/htdocs/v117541/index/wp-includes/classes.php on line 594

Strict Standards: Declaration of Walker_PageDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/v117541/index/wp-includes/classes.php on line 611

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl(&$output) in /www/htdocs/v117541/index/wp-includes/classes.php on line 705

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl(&$output) in /www/htdocs/v117541/index/wp-includes/classes.php on line 705

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/v117541/index/wp-includes/classes.php on line 705

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_el() should be compatible with Walker::end_el(&$output) in /www/htdocs/v117541/index/wp-includes/classes.php on line 705

Strict Standards: Declaration of Walker_CategoryDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/v117541/index/wp-includes/classes.php on line 728

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class wpdb in /www/htdocs/v117541/index/wp-includes/wp-db.php on line 306

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/v117541/index/wp-includes/cache.php on line 103

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Object_Cache in /www/htdocs/v117541/index/wp-includes/cache.php on line 425

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/v117541/index/wp-includes/query.php on line 21

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/v117541/index/wp-includes/theme.php on line 623

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Dependencies in /www/htdocs/v117541/index/wp-includes/class.wp-dependencies.php on line 15
Axel P. Schröder » 2008» November

Archive

Archive for November, 2008

Die Macht am Himmel - zu Besuch bei den Eurofighter-Abfangjägern in Neuburg / Donau

November 29th, 2008

Bei Problemen im deutschen Luftraum kommen zwei Abfangjäger-Staffeln zum Einsatz, die sogenannten “Alarmrotten”. Je nachdem, wo sich Zwischenfälle ereignen, steigen entweder in Neuburg an der Donau oder im ostfriesischen Wittmund Kampfjets auf.

In maximal 15 Minuten sind die Piloten in der Luft. Ihr Auftrag: nachschauen, wenn Piloten vom Kurs abkommen und auf Ansprache per Funk nicht reagieren, für Klarheit sorgen, wenn die Piloten nicht wissen, ob das Fahrwerk tatsächlich ausgefahren ist oder - im Ernstfall: das Abfangen eines Jets.

Vor einem Jahr sorgte Verteidigungsminister Franz-Josef Jung für Schlagzeilen, als er öffentlich bekannte, er werde den Piloten im Ernstfall den Befehl zum Abschuss geben. Auch wenn Grundgesetz dies verbiete, und trotz eines Urteilsspruch des Bundesverfassungsgerichts, der genau diesen Abschussbefehl für rechtswidrig erklärte.
Eine Reportage über den Arbeitsalltag der Piloten, über ihr neues Arbeitsgerät, den Eurofighter. Über das Gefühl, schneller als eine Gewehrkugel unterwegs zu sein und die praktischen Möglichkeiten, ein von Terroristen gekapertes Flugzeug sicher zur Landung zu zwingen.

Interview im Flugzeug-Shelter

Foto: Günther Menn

Erstsendedatum: 28.09.2008, DeutschlandRadio Kultur
Redaktion: Peter Marx

Zum Weiterlesen:

http://www.tagesschau.de/inland/luftraum100.html

 
icon for podpress  Eurofighter Reportage Neuburg / Donau [25:34m]: Play Now | Play in Popup | Download

admin Allgemein, Lange Reportagen, Sicherheit / Militär / Polizei

Glaubenskrieg um Gorleben - Reportage über das atomare Endlagerprojekt, seine Gegner und Verfechter

November 10th, 2008

Schweres Gerät untertage

Anfang November 2008 erreichten wieder einmal Bilder und Nachrichten vom Widerstand gegen einen neuen Atommülltransport die deutsche Öffentlichkeit. Ziel der hochradioaktiven Fracht: das Zwischenlager Gorleben, eine Leichtbauhalle, in der neuerdings 91 so genannte Castorbehälter untergebracht sind, mit je 100 Tonnen Gewicht. Was die wenigsten Menschen wissen: in diesem Zwischenlager soll der Müll erst 40 Jahre abkühlen und später - so die Pläne der Energiekonzerne - im Salzstock Gorleben, in 1000 Meter Tiefe versenkt werden. Aber bisher ist völlig unklar, ob dieser Salzstock sich dafür eignet oder ob nicht die gleichen Probleme wie im Atommülllager Asse II auftreten. Dort dringt Wasser ein und die Anlage droht einzustürzen. Gorleben könnte einmal das einzige Lager für hochradioaktiven Müll werden und dagegen laufen die Menschen im Wendland Sturm. So viele Menschen wie beim aktuellen Transport waren seit Jahren nicht auf der Straße. Das Endlager-Projekt spaltet Gegner und Befürworter, die einen setzen ihre Hoffnungen in das Lager, den anderen beschert es Angst um die Zukunft. Die Reportage führt die Hörer 850 Meter tief in den Salzstollen, lässt Befürwortern und Gegnern des Projekts zu Wort kommen.

Länge: 27 min.

Erstsendung: 10. November 2008, Bayern 2, Nahaufnahme

Redaktion: Gerda Kuhn

 
icon for podpress  Enlagerstandort Gorleben: Play Now | Play in Popup | Download

admin Energiepolitik, Lange Reportagen

Der Streit um den Stoff - Grabenkämpfe um die Heroin-Therapie mit Diamorphin

November 3rd, 2008

Seit rund 130 Jahren gibt es die tückische Droge, fast genauso lange sind ihre Gefahren bekannt: Heroin, bis 1958 noch auf Rezept in deutschen Apotheken erhältlich, ist noch immer eine der gefährlichsten Drogen. Schnell sind die Konsumenten abhängig, schwere Entzugserscheinungen drängen zum nächsten Schuss in die Blutbahn. - Seit den Siebziger Jahren gibt es Methadon: das Medikament lindert die Entzugserscheinungen, aber nicht jeder verträgt das Präparat. Deshalb wird in der Schweiz schon seit Jahren synthetisches Heroin, so genanntes Diamorphin an die Süchtigen verabreicht. Unter ärztlicher Aufsicht, streng kontrolliert und mit großem Erfolg. In Deutschland streitet die Politik über die so genannte Diamorphin-Therapie, für die das Betäubungsmittelgesetz geändert werden müsste. Ein Feature über Risiken und Nebenwirkungen einer komplexen Debatte.

 
icon for podpress  Streit um Diamorphin-Vergabe: Play Now | Play in Popup | Download

admin Allgemein